Großwesir

Großwesir
Groß|we|sir 〈m. 1; früherhöchster Beamter in islam. Ländern

* * *

Groß|we|sir, der:
oberster, nur dem Sultan unterstellter Amtsträger des Osmanischen Reiches, der die Regierungsgeschäfte führt.

* * *

Großwesir,
 
in islamischen Staaten der Vorsteher der gesamten Staatsverwaltung und leitende Minister, der besonders im Osmanischen Reich seit dem 15. Jahrhundert große Bedeutung besaß; der Titel wurde 1838-39, 1878 und 1879-82 vorübergehend, 1922 (von der türkischen Nationalversammlung) endgültig abgeschafft.
 

* * *

Groß|we|sir, der: oberster, nur dem Sultan unterstellter Amtsträger des Osmanischen Reiches, der die Regierungsgeschäfte führt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großwesir — Großwesir, s. Großvezier …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großwesir — (bei den Türken Vesiri Aasam oder Sadr Aasam), im türkischen Reich der erste Staatsbeamte; er ist Präsident des Ministeriums, leitet die Staatsangelegenheiten und bewahrt die kaiserlichen Siegel, die ihm bei seiner Ernennung von einem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Großwesir — Großwesīr, in den islamit. Ländern Titel eines nur dem Sultan unterstehenden Großwürdenträgers, früher fast unbeschränkt, jetzt entsprechend etwa dem Ministerpräsidenten der parlamentarisch regierten Staaten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Großwesir — Der Ausdruck Wesir (auch Vesir, Vezir, Vizir oder Vizier; aus persisch ‏وزير‎; auch als Wazir e Azam bzw. Sadr Azam – „Auserwählter Wesir, Oberster Wesir, Erster unter den Wesiren, Erster Wesir, Großer Wesir, Großwesir“) bezeichnet ein seit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Großwesir — Groß|we|sir der; s, e <zu ↑Wesir>: 1. hoher islam. Beamter, der nur dem Sultan unterstellt ist. 2. (ohne Plur.) Titel des türk. Ministerpräsidenten (bis 1922) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Großwesir — Groß|we|sir …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kara Mustafa Pascha — Großwesir Kara Mustafa (Gemälde 17. Jahrhundert) Kara Mustafa Pascha (* 1634/35[1][2] in Marınca bei Merzifon, Eyâlet Sivas; † 25. Dezember 1683 in …   Deutsch Wikipedia

  • Kara Mustafa — Großwesir Kara Mustafa (Gemälde 17. Jahrhundert) Kara Mustafa Pascha (* zwischen 1626 und 1636 bei Merzifon; † 25. Dezember 1683 in Belgrad) war Großwesir des Osmanischen Reiches und Oberbefehlshaber bei der Zweiten Belagerung von Wien, während… …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Wien (1683) — Zweite Türkenbelagerung von Wien Teil von: Großer Türkenkrieg (1683 1699) …   Deutsch Wikipedia

  • Zweite Türkenbelagerung — von Wien Teil von: Großer Türkenkrieg (1683 1699) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”